Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sandra Lösche - HEARTBusiness
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen, Workshops und den daraus erwachsenden Verträgen zwischen Sandra Lösche - HEARTBusiness (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") im Bereich Mentoring, allgemeine Lebensberatung, Persönlichkeitsentwicklung, Astrologie und Hypnose.
Sie gelten insbesondere bezüglich sämtlicher Dienstleistungen und Workshops, die über die Website www.sandraloesche-heartbusiness.com ("Website") gebucht werden.
Durch die Buchung oder Nutzung dieser Leistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
Die Beratungen können sowohl online (via Zoom) als auch in Präsenz stattfinden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Präsenzberatungen in Online-Beratungen umzuwandeln.
Die Workshops finden jeweils online statt.
2. Leistungen
Der Anbieter bietet individuelle Beratungs- und Mentoring-Dienstleistungen sowie Workshops an. Die Beratungen und Workshops erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, ersetzen jedoch keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung. Der Anbieter gibt keinerlei Aussagen zu gesundheitlichen Themen ab.
Die genaue Art und der Umfang der Leistungen werden im jeweiligen Angebot (auf der Website einsehbar) spezifiziert.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Bestätigung (über die Website per E-Mail) oder durch die Annahme eines Angebots des Anbieters zustande. Die vereinbarten Termine/Buchungen/Workshops sind verbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für sämtliche Dienstleistungen sind auf der Website einsehbar. Die Zahlung erfolgt im Voraus im Zuge der Buchung über die Website und dabei über die jeweiligen Zahlungsanbieter. Ein Anspruch auf Leistungserbringung besteht erst nach vollständiger Zahlung. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter die Leistungserbringung verweigern.
5. Widerrufsrecht und Stornierungsbedingungen
Widerrufsbelehrung für Kunden innerhalb der EU:
Widerrufsfrist: Kunden innerhalb der EU haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Beginn der Widerrufsfrist:
Bei Dienstleistungen/Workshops beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Online-Verträgen erlischt/entfällt, sobald die Dienstleistung oder der Workshop vollständig erbracht wurde und der Kunde ausdrücklich zustimmt hat, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
Widerrufsfolgen: Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, erstattet der Anbieter alle erhaltenen Zahlungen, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs des Widerrufs, zurück.
Stornierungsbedingungen:
Diese gelten für sämtliche Kunden – EU und Nicht-EU.
Sämtliche Beratungsdienstleistungen:
-
Stornierungen von gebuchten Terminen müssen mindestens 48 Stunden vor dem Termin erfolgen.
-
Andernfalls erfolgt weder eine mögliche Terminverschiebung noch eine Erstattung des Honorars.
-
Zunächst erfolgt eine Absprache über die Möglichkeit eines neuen Termins (Terminverschiebung).
-
Ist dies nicht möglich, wird das gezahlte Honorar zurückerstattet. Administrationskosten werden nicht rückerstattet. Weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) sind ausgeschlossen.
-
Die Rückerstattung ist bei der Buchung des Angebots «Verstand trifft Herz» nicht möglich, da hier bereits ab dem Buchungszeitpunkt mit der Vorarbeit begonnen wird und somit ein grosser Teil der zu erbringenden Dienstleistung schon erfolgte. Demzufolge wird hier stets ein neuer Termin zur 1:1 Beratung vereinbart.
-
Bei Nichterscheinen zu Terminen erfolgt keine Rückerstattung des gezahlten Honorars.
Workshops:
Stornierung durch Teilnehmende
-
Die Teilnahme am Workshop kann storniert/abgesagt oder auf ein anderes Datum verschoben werden, falls der Kunde nicht, wie geplant, teilnehmen kann. Dies ist bis 48 Stunden vor Beginn möglich. Bei rechtzeitiger Stornierung/Absage wird das gezahlte Honorar zurückerstattet. Administrationskosten werden nicht rückerstattet. Weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) sind ausgeschlossen.
-
Ab 48 Stunden vor Beginn oder bei Nichterscheinen erfolgt keine Verschiebung und keinerlei Rückerstattung. Der Kunde kann jedoch stets eine Ersatzperson benennen - kostenfrei.
Absage oder Änderung durch die Anbieterin
Bei Krankheit, technischen Ausfällen oder zu geringer Teilnehmerzahl kann der Workshop abgesagt oder verschoben werden.
Bereits gezahlte Beiträge werden vollständig rückerstattet, falls der Kunde nicht am Ersatztermin teilnehmen kann. Administrationskosten werden nicht rückerstattet. Weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) sind ausgeschlossen.
6. Haftungsausschluss
-
Die Teilnahme an den Beratungsleistungen und Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Kunde versichert bei jeder Buchung, dass er psychisch und physisch vollkommen gesund ist. Dies muss er bei jeder Buchung im Buchungsprozess bestätigen und wird dementsprechend auch darauf hingewiesen. Die Veranstalterin haftet nicht für gesundheitliche, psychische oder materielle Schäden. Die Dienstleistungen und Workshops ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder rechtliche Beratung.
-
Der Anbieter haftet nicht für die Entscheidungen oder Handlungen des Kunden, die auf Grundlage der Beratung getroffen werden. Es wird keine Garantie für bestimmte Ergebnisse übernommen.
-
Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden ist ebenfalls ausgeschlossen.
-
Die persönlichen Angaben des Kunden bilden die Basis der Aussagen des Anbieters in der Beratung. Die Verantwortung für die korrekte Übermittlung dieser Daten liegt beim Kunde.
-
Die reibungslose Durchführung der Beratung «Verstand trifft Herz» basiert auf den korrekten persönlichen Angaben der Geburtsdaten (Geburtstag, Geburtsort, Geburtszeit) des Kunden. Die Verantwortung dafür liegt bei ihm.
-
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Krankheit oder unvorhersehbaren Ereignissen eine Beratung oder Workshop - auch kurzfristig - abzusagen. Der Kunde wird dann schnellstmöglich per E-Mail oder per Mobil über den Ausfall informiert.
-
Bei Ausfall wird der Termin verschoben oder die bereits bezahlte Buchung vollumfänglich rückerstattet. Administrationskosten werden nicht rückerstattet. Allfällige weitere Ansprüche, insbesondere auf Zinsen oder Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
-
Weiterhin übernimmt der Anbieter keinerlei Haftung bei technischen Problemen während Online-Beratungen.
-
Technische Voraussetzungen bei Online Beratungsleistungen und den Online Workshops: Die Teilnahme erfolgt über die Online-Plattform Zoom. Teilnehmende sind selbst dafür verantwortlich, über eine stabile Internetverbindung, geeignete Software und funktionierende Kamera/Mikrofon zu verfügen. Eine Rückerstattung wegen technischer Probleme auf Teilnehmenden-/Kundenseite ist ausgeschlossen.
7. Vertraulichkeit und Aufzeichnungen
Der Anbieter unterliegt der Schweigepflicht und behandelt alle im Rahmen der Beratung und der Workshops erlangten Informationen vertraulich, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe dieser.
Eine Schweigepflicht gilt ebenso für alle Teilnehmenden an den Online Workshops.
Die Beratungen und Workshops (nur in Präsenz) werden nicht vom Anbieter aufgezeichnet oder gespeichert.
Kunden sind nicht berechtigt, die Beratungen und/oder Workshops aufzuzeichnen oder in anderer Weise zu speichern.
Sämtliche Online Beratungen und Online Workshops finden nur bei eingeschalteter Kamera (Video) und funktionierender Mikrofon-/Audiomöglichkeit statt. Ist dies nicht gewollt oder möglich, kann der Kunde nicht teilnehmen. In diesem Fall ist eine Rückerstattung des gezahlten Honorars ausgeschlossen.
8. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Abwicklung und Durchführung der Dienstleistungen und Workshops, gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) und der EU (DSGVO).
Details zur Erhebung und Verarbeitung der notwendigen personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung. Diese ist integraler und bindender Bestandteil dieser AGB.
9. Urheberrecht
Alle Inhalte der Website sowie bereitgestellte Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden, auch nicht auszugsweise. Dies gilt ebenso für alle Ausarbeitungen und Dokumente im Zusammenhang mit den Dienstleistungen und Workshops.
Verstösse dagegen können rechtliche Schritte nach sich ziehen.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
Der Firmensitz ist in Fischbach-Göslikon, zuständiger Gerichtsort ist somit grundsätzlich Bremgarten (AG).
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB bei Bedarf zu ändern.
Stand: 13.06.2025 © Sandra Lösche - HEARTBusiness