Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:
Sandra Lösche – HEARTBusiness
Grenzstrasse 30, 5525 Fischbach-Göslikon
sandra.loesche@gmail.com
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie wir deine Daten im Rahmen meiner Angebote im Bereich Mentoring, allgemeine Lebensberatung, Astrologie, Hypnose und Workshops verarbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) und der EU (DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung gilt für Personen, die in der Schweiz, in Liechtenstein oder der Europäischen Union wohnen und meine Dienste nutzen.
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Nutzung meiner Dienstleistungen, insbesondere auch bei Online-Beratungen und den Online Workshops (z.B. per Zoom (hauptsächlich), Skype oder anderen digitalen Plattformen), werden personenbezogene Daten erhoben, die für die Durchführung der Beratung und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig sind. Dies umfasst:
-
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
-
Zahlungsdaten (zum Beispiel Bankverbindungen, Kreditkarteninformationen, sofern du kostenpflichtige Dienstleistungen buchst)
-
Geburtsdaten beim Angebot «Verstand trifft Herz» - Geburtstag, Geburtsort, Geburtszeit
-
Beratungsinhalte (z. B. persönliche Informationen, die du im Rahmen der Beratung preisgibst)
-
Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Daten)
-
Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Korrespondenz, Daten von Zoom-Meetings oder ähnlichen Plattformen)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Durchführung und Abwicklung der Beratungsdienstleistungen (Mentoring, Lebensberatung, Astrologie, Hypnose) und Workshops
-
Vertragsabwicklung (z. B. Buchung, Terminbestätigung, Rechnungserstellung)
-
Kommunikation mit dir bezüglich deiner Beratungstermine und Anfragen
-
Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, wie Steuer- und Rechnungslegungspflichten
-
Marketingzwecke (z. B. Versand von Informationen über zukünftige Beratungsangebote, sofern du dem zugestimmt hast)
-
Erstellung und Durchführung von Beratungen, die du über die Website oder andere Kommunikationskanäle gebucht hast
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) und der EU (DSGVO):
-
Einwilligung von dir als Kunde (z. B. für Marketing oder besondere Datenkategorien)
-
Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag (Beratungsdienstleistung und/oder Workshop) mit dir zu erfüllen.
-
Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist notwendig, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. Rechnungsstellung, Steuerrecht).
-
Berechtigtes Interesse: Das berechtigte Interesse zur Datenverarbeitung besteht in der Kommunikation mit dir, um den Beratungsprozess zu ermöglichen.
5. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Deine personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
-
Zur Erfüllung des Vertrages (z. B. an Zahlungsdienstleister wie PayPal, Stripe oder Banken)
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. an Steuerbehörden)
-
Auf deine ausdrückliche Zustimmung hin (z. B. bei Marketingaktivitäten)
-
In technischen Notfällen (z. B. bei der Bereitstellung von technischen Supportleistungen)
6. Aufbewahrung von Daten
Ich speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist und weitere Beratungsdokumente für den Fall, dass wir dies gemeinsam vereinbart haben (schriftlich), um eventuelle Folgetermine anzuschliessen:
-
Beratung, Workshop und Kundenkontakt: Daten werden für die Dauer der Beratung und für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren (gesetzliche Aufbewahrungsfristen) gespeichert.
-
Zahlungs- und Rechnungsdaten: Diese Daten werden nach den steuerrechtlichen Vorschriften mindestens 10 Jahre lang aufbewahrt.
7. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast das Recht, jederzeit folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten auszuüben:
-
Auskunft: Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über dich verarbeitet werden.
-
Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
-
Löschung: Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr notwendig ist oder du deine Einwilligung widerrufst (mit Wirkung für die Zukunft), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken lassen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
-
Widerspruch: Du kannst jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
-
Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du mir zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung dieser Rechte kannst du uns jederzeit kontaktieren.
8. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren, die Website zu verbessern und dir relevante Inhalte zu bieten. Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers blockieren.
9. Datensicherheit
Ich setze geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
10. Datenschutzerklärung für Online-Beratungen und Online-Workshops
Im Rahmen der Online-Beratungen und Online-Workshops (z. B. via Zoom, hauptsächlich, oder andere Plattformen) werden personenbezogene Daten wie Name und Kommunikationsdaten verarbeitet. Du wirst darauf hingewiesen, dass während der Beratung und der Workshops keine Aufzeichnungen (Audio/Video) gemacht werden dürfen. Alle durchgeführten Beratungen und Workshops unterliegen der Schweigepflicht.
11. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Wahrnehmung deiner Rechte kontaktiere uns unter: sandra.loesche@gmail.com
Falls du der Meinung bist, dass deine Datenschutzrechte verletzt wurden, kannst du dich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
-
In der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
-
In der EU: Die jeweilige nationale Datenschutzbehörde deines Wohnsitzes
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit bei Bedarf zu ändern, insbesondere wenn dies aufgrund von gesetzlichen Änderungen oder der Weiterentwicklung der Beratungstätigkeit erforderlich ist.
Änderungen werden auf meiner Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
12. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an mich wenden:
Sandra Lösche – HEARTBusiness
Grenzstrasse 30, 5525 Fischbach-Göslikon
sandra.loesche@gmail.com
Fischbach-Göslikon, 13.06.2025
Sandra Lösche - HEARTBusiness